Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
An allen vier Adventssonntagen wird die Jugenheimer Bergkirche von 12:00 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet sein. Hier können Sie Ruhe finden … Adventsstimmung erleben … eine Kerze anzünden … Kraft und Zuversicht tanken … beten, meditieren … oder einfach …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Ab Sonntag, den 13.09.2020, ist die Evang. Kirche Auf dem Berg in Zwingenberg immer Sonntag von 15:00 bis 16:00 Uhr für Besucher geöffnet. 12 Frauen und Männer der Projektgruppe „Offene Kirche“ der Evang. Kirchengemeinde freuen sich, BesucherInnen zu begrüßen. Bitte …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Vor 75 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer von den Nazis umgebracht Corona beherrscht die persönliche wie die weltweite Aufmerksamkeit. Es verdrängt gerade alle anderen Probleme und fast alle anderen Themen – auch das Gedenken an den Widerstand gegen Hitler. Vor 75 …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Seelsorge am Fenster Schon bei meinem ersten Gang rund um die Kirche in Ober-Beerbach fiel mir das kleine, schmale Fenster im Osten auf. Es liegt tief, genau in Griffhöhe. Wohl deshalb ist es vergittert worden. Alle anderen Fenster sind viel …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Woher kommt der schöne Name für das tückische Virus? Das tückische Corona-Virus, SARS-CoV-2 (Sars-CoV-2, severe acute respiratory syndrome coronavirus 2, „Schweres akutes Atemwegssyndrom Coronavirus 2“, hat einen viel zu schönen Namen, finde ich. Seine schlauen Ausstülbungen, mit denen das Virus …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von hewa
Im Rahmen des Holocoaust- Gedenktages findet am Sonntag, dem 26. Januar 2020 eine Stolpersteinführung in Jugenheim statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6. Im Mittelpunkt der Stolpersteinführung von Klaus Knoche werden die Schicksale der Familien …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von hewa
Was bleibt haften nach sieben Tagen Einsichten in die Aussichten Siebenbürgens und in die Ansichten ihrer Bewohner im Herbst 2018? Offenbar recht unterschiedlich Bewegendes. So sieht auch das Fazit für uns neun Besucher aus Deutschland verschieden aus. Die Teilnehmer aus …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Am Sonntag, den 11. November 2018, bietet Klaus Knoche eine Führung zu den Stolpersteinen in Seeheim-Jugenheim an. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am neuen Rathaus in Seeheim.
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Zum Holocaust-Gedenktag am Samstag, 27. Januar 2018, laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde zusammen mit dem Arbeitskreis Zwingenberger Synagoge um 19 Uhr in das evangelische Gemeindehaus, Darmstädter Str. 22 ein. Birgit Meurer, M.A. (Bildungsreferentin im Martin-Buber-Haus) wird zum Thema …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Am Freitag, dem 2. Juni 2017 lädt die Ev. Kirchengemeinde Jugenheim mit dem Förderverein Jugenheimer Bergkirche zu ihrer Veranstaltungsreihe „Kultur am Freitagabend“ um 19.30 Uhr in das Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6, ein. Da der Cellist, der an diesem Abend …Weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.