
Ev. Bergkirche Jugenheim
Adresse:
Heiligenberg 1
64342 Seeheim-Jugenheim
1263 | Gründung als kleine katholische Kapelle 11 x 8 m. |
1263-1834 | Platz um die Kirche wird als Friedhof genutzt. |
1480 | Vergrößerung durch Anbau des Seitenschiffs, Anschaffung der ersten Glocke, eines Taufsteins (steht heute in der Klosterruine auf dem Heiligenberg) und der Figur des Erzengel Michael. |
1539/46 | Kirche wird evangelisch. |
1553 | Erste Erwähnung einer Turmuhr. |
1575 | Erhöhung des Turms, Bau einer neuen Dachkonstruktion. |
1606 | Anschaffung der ersten Orgel (wurde im 30 jährigen Krieg zerstört). |
1749 | Erneuerung der Südmauer, Errichtung eines neuen Daches. |
1751 | Bau einer neuen Kanzel. |
1856 | Großer Umbau (finanziert durch Prinz Alexander von Hessen): Alter Chor und Sakristei werden abgerissen, neue Sakristei und Fürstenstuhl werden angebaut, die Orgel wird über den Eingang gesetzt. |
1857/68 | Zarin Marie schenkt der Kirche eine wertvolle Festdecke und 2 silberne Abendmahlskannen. |
1872 | Kauf der heutigen Turmuhr. |
1902 | Stiftung der Altarfenster im Chorraum, alte Fenster kommen in die Seitenwände. |
1973 | Große Renovierung: Gang wurde von der Mitte in die Seite verlegt, neue Installation, neuer Fußboden. |
1977 | Kauf der heutigen Orgel, erbaut von Orgelbauer Andreas Ott, Bensheim. |
2006 | Große Innenrenovierung mit Freilegung der historischen Malereien im Chorbogen. |
2007 | Einweihung des neuen beweglichen Holzaltars. |
Denkmalausschuss der evangelischen Kirchengemeinde Jugenheim, Stand: Februar 2009 |