Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von hewa
Leider kann die Juremer Kerb in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, da Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nicht möglich sind. Der zu Beginn der Kerb übliche ökumenische Kerwegottesdienst wurde in diesem Jahr von den Pfarrern Martin Kleespies (Kath. Kirche), …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
In diesen Tagen der notwendigen Isolation ist es besonders wichtig, Gemeinschaft im Glauben zu leben. Dies ist auch weiterhin möglich. Angeregt durch eine Gemeinde im Odenwald nehmen inzwischen hunderte von Kirchengemeinden an der Aktion “Licht der Hoffnung” teil. Auch wir …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
„Steh auf und geh!“ Frauen aus Simbabwe laden ein zum Weltgebetstag 2020 Steh auf und geh! Mit der Bibelstelle von der Heilung des Gelähmten aus dem Johannesevangelium 5, 2-9a laden Frauen aus Simbabwe zum Weltgebetstag ein. Sie geben damit einen …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
In 40 Tagen durch das Markusevangelium „Da erkannte ich: Ich musste noch einmal ganz zum Anfang. Dorthin, wo die Geschichte begonnen hatte. Wenn ich diesen Jesus verstehen wollte, dann musste ich wie ein Kundschafter seinen Spuren folgen, Indizien sammeln und …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Klimawandel, Artensterben, Plastikrückstände in den entlegensten Winkeln der Erde … Wir wollen beim diesjährigen Herbstseminar des Arbeitskreises Ökumene in Seeheim-Jugenheim nach der Verantwortung der Kirchen in der gegenwärtigen Weltsituation fragen und über Wege nachdenken, wie unsere Wirtschaft, aber auch unser …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Klimawandel, Artensterben, Plastikrückstände in den entlegensten Winkeln der Erde … Wir wollen beim diesjährigen Herbstseminar des Arbeitskreises Ökumene in Seeheim-Jugenheim nach der Verantwortung der Kirchen in der gegenwärtigen Weltsituation fragen und über Wege nachdenken, wie unsere Wirtschaft, aber auch unser …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Klimawandel, Artensterben, Plastikrückstände in den entlegensten Winkeln der Erde … Wir wollen beim diesjährigen Herbstseminar des Arbeitskreises Ökumene in Seeheim-Jugenheim nach der Verantwortung der Kirchen in der gegenwärtigen Weltsituation fragen und über Wege nachdenken, wie unsere Wirtschaft, aber auch unser …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Am Freitag, dem 23. August, feiern wir um 19.00 Uhr in Jugenheim den diesjährigen Kerb-Gottesdienst im Hof des Schlosses Heiligenberg. Es spielt der Bläserchor Balkhausen unter der Leitung von Wolfgang Seidemann. Dazu herzliche Einladung!
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
„Kommt, alles ist bereit“ Frauen aus Slowenien laden ein zum Weltgebetstag 2019 „Kommt, alles ist bereit“- unter diesem Leitwort laden uns christliche Frauen aus Slowenien ein zum Weltgebetstag 2019. Sie stellen uns ihr wunderschönes Land vor, das mitten in Europa …Weiterlesen →
Evangelisches Gemeindenetz Nördliche BergstraßeVeröffentlicht am von haperab
Miteinander auf der Suche nach sich selbst und nach Gott Der Mensch findet nur dann zu sich selbst, wenn er sich mit Gottes Sicht der Dinge vertraut macht. Darum geht es bei den Gesprächsabenden unter der Überschrift „Expedition zum ICH“ …Weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.