Es gibt so wunderweiße Nächte
Nachwuchschor und Stimmbildungsschüler der Akademie für Tonkunst geben
am 1. Adventssonntag, dem 03.12. um 16:30 Uhr,
ein Konzert in der Alsbacher Kirche.
Weihnachten – kurze Tage und lange Nächte und ein inniges, zu Herzen gehendes Erlebnis: Grund genug für Dichter aus 200 Jahren Literaturgeschichte, darüber Gedichte zu verfassen.
Der Nachwuchschor der Akademie für Tonkunst singt Vertonungen, darunter bekannte wie „Ich lag und schlief“ von Heinrich Hoffmann von Fallersleben, aber auch neue, die die Leiterin des Chores, Claudia Nicolai, extra für dieses Konzert geschrieben hat.
Manche Lieder beschäftigen sich zum Beispiel damit, wie die Tiere Weihnachten erleben oder die Menschen hektische Festvorbereitungen treffen, bei denen nicht immer alles klappt.
Traditionelleres steuern die Stimmbildungsschüler mit „In dulci jubilo“ von Dietrich Buxtehude oder „A Christmas Greeting“ von Edward Elgar bei. Dabei werden sie begleitet von den erst zehnjährigen Geigenschülerinnen Rahel Wirth und Niovi Moutsatsos aus der Klasse von Gabriele Wegner sowie von Margit Pietsch am Tasteninstrument und Ulrich Pietsch an der Gambe. Elena Tibke, Kim Knödlseder und Leah Gass singen a cappella. Die Jüngsten aus dem Nachwuchschor sind acht Jahre alt, die ältesten aus den Reihen der Stimmbildungsschüler studieren bereits. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.