Zum Nach-Feiern zuhause: Verabschiedungsgottesdienst Pfarrer Lösch
Am 24. Januar verabschiedete die stellvertretende Dekanin Silke Bienhaus Johannes Lösch aus dem Dienst im Evangelischen Gemeindenetz. Er geht zum Februar 2021 nach Wiesbaden. Über 200 Personen haben den Gottesdienst live mitverfolgt. Wer das nachholen möchte, findet den Link hier: https://youtu.be/fEWYwD7t24Q
Seinen persönlichen Rückblick auf fünf Jahre im Gemeindenetz mit Schwerpunkt auf die Alsbacher Kirchengemeinde können Sie hier finden: 5 Jahre in Alsbach
Zum Nachsehen: Gottesdienst mit Gemeindeversammlung in Alsbach (mit Vorstellung der Kandidierenden)
Danke an alle, die den Gottesdienst live mitgefeiert haben. Wer ihn und die Gemeindeversammlung in Alsbach verpasst hat, kann beides in diesem Video nachsehen.
Übrigens: Eine Kandidatin stellt sich aus gutem Grund in einem gesonderten Video vor: https://youtu.be/qLDBSP9lcdg
Wichtige Information: Bisher haben uns keine weiteren Vorschläge zu Kandidat*innen für die KV-Wahl im Juni erreicht. Bis Freitag, 15. Januar, ist dies im Gemeindebüro möglich. Jeder Vorschlag braucht zehn Stimmen wahlberechtigter Gemeindeglieder! Unterschriften und Vorschläge sind jeweils zu den Geschäftszeiten des Büros möglich.
Kirchenvorstandswahl in Alsbach: Dies sind unsere Kandidierenden
Zum Vormerken: Am 13. Juni 2021 wird in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gewählt. In über 1.100 Gemeinden sind die Gemeindeglieder ab 14 Jahren aufgefordert, den für sie passenden Kirchenvorstand mit ihrer Stimme zu beauftragen. Wir sind froh, dass sich die folgenden elf Kandidierenden bereit erklärt haben, dieses schöne und verantwortungsvolle Amt zu übernehmen – so sie im Juni gewählt werden.
Diese Wahlvorschlagsliste ist vorläufig, denn jedes Gemeindeglied soll die Möglichkeit zum Kennenlernen und Fragenstellen bekommen. Außerdem kann auf Vorschlag aus der Gemeinde über weitere Kandidierende für die Liste abgestimmt werden.
Aus diesem Grund beruft der Kirchenvorstand Alsbach am 10. Januar im Anschluss an den Gottesdienst eine Gemeindeversammlung ein. Sie ist wie der Gottesdienst Lockdown-bedingt im Internet zu verfolgen, es wird aber die Möglichkeit für Fragen über eine Chat-Funktion geben.
Der Benennungsausschuss des Kirchenvorstands legt der Gemeinde den vorläufigen Wahlvorschlag zur Beratung vor:
# | Name | Beruf | Alter am Wahltag | Straße | Wohnort |
1 | Dr. Michael Arlt | Chemiker | 57 | Im Strenger 7 | Alsbach |
2 | Larissa Bär-Neurohr | Hotelfachfrau | 19 | In der Pfarrtanne 4c | Pfarrtanne |
3 | Doris Bonin-Müller | Rentnerin | 73 | Jugenheimer Straße 5 | Alsbach |
4 | Dr. Hans Dietzel | Postdirektor i.R. | 76 | Im Schelmböhl 59b | Alsbach |
5 | Christiane Jenny | Industriekauffrau | 52 | Jossastraße 12 | Alsbach |
6 | Dr. Johannes Reinhard | Physiker | 54 | Am Weilerweg 8a | Alsbach |
7 | Dr. Peter Spengler | Rechtsanwalt | 58 | Im Klingen 20b | Alsbach |
8 | Paul Straßer | Kita-Leiter | 33 | Carlo-Mierendorff-Straße 26 | Hähnlein |
9 | Sarah-Helene Sowa | Diplom-Bankbetriebswirtin | 35 | Bahnhofstraße 4a | Alsbach |
10 | Adina Thieme | Kommunikationsdesignerin | 37 | Kirchstraße 42 | Alsbach |
11 | Simon Vater | Student | 23 | Neckarstraße 11 | Sandwiese |
Musikalische Andacht zum Advent aus der Alsbacher Kirche
Es ist eine schöne Tradition, im Advent auch durch das gemeinsame Singen und Hören auf den heiligen Abend zu warten. In diesem Jahr konnte durch das Verbot öffentlicher kultureller Versammlungen ein solches Konzert nicht stattfinden.
Stattdessen haben Sie hier die Möglichkeit, sich adventliche Orgelmusik und eine alttestamentliche Lesung anzuschauen und so Ihren persönlichen Countdown zum Weihnachtsfest zu starten.
Übrigens: Hier gibt es das ganze Weihnachtskonzert zum Anhören:
Heiligabend Alsbach | Familiengottesdienst mit Krippenspiel
Der Familiengottesdienst mit Krippenspiel wird ab 16:00 Uhr zu sehen sein. Und nicht nur das: Alle, die es anklicken, können Weihnachtslieder mitsingen, mitbeten und sich freuen. Und ihr könnt einmal über die Alsbacher Kirche fliegen. Neugierig geworden? Dann staunt, seht und hört und feiert Jesu Geburtstag mit den Weihnachtsevangelien und den Kindern vom Alsbacher Kindergottesdienst.
Das Video geht um 16:00 Uhr online:
Alsbach: Gottesdienste abgesagt – wie Weihnachten trotzdem zum Fest wird
Alles anders an Heiligabend und Weihnachten! Der Kirchenvorstand hat entschieden, dass wir nicht zu gottesdienstlichen Versammlungen einladen werden, während das sonstige öffentliche Leben still steht und sich trotz aller Bemühungen der Gesundheitsämter, Krankenhäuser und PolitikerInnen die Infektionszahlen und schwere Krankheitsverläufe auf einem hohen Niveau befinden. Das bedeutet: Alle drei geplanten Heiligabendgottesdienste fallen aus!
Wer dies liest und die Nachricht bedauert: Uns geht es genau so. Aber wir sind sicher: Es ist die richtige Entscheidung.
Und wir sind überzeugt: Genauso wenig, wie wir Menschen Weihnachten “machen” können (dafür war und ist jemand anderes zuständig), können wir mit einer Absage von Gottesdiensten Weihnachten “verhindern”.
Stattdessen arbeiten ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende seit Tagen an Ideen zu einem alternativen, sicheren Weihnachtsfest für alle Menschen in unseren Gemeinden. Bitte folgen Sie auf dieser Website und in den sozialen Netzwerken regelmäßigen Updates zu den vorbereiteten Aktivitäten. Und werden Sie durch Ihr Mittun Teil unseres speziellen Weihnachtsfestes 2020.
- Das Krippenspiel des Kindergottesdienstes ist am 24. Dezember um 16 Uhr auf YouTube abrufbar. Danke an das Team für die weitsichtige Entscheidung, die einzelnen Szenen schon vor dem Lockdown zu filmen
- Der Christvespergottesdienst um 18 Uhr ist in diesem Jahr ein „Sublan-Gottesdienst“ für das eigene Sofa zuhause. Pfarrer Lösch und Knud Seckel als Musiker senden den Gottesdienst aus der Alsbacher Kirche. Das Besondere: Jeder kann über die Chatfunktion Teile des Gottesdienstes mitgestalten, Gebete formulieren und wird am Anfang persönlich begrüßt
- Die Alsbacher Kirche steht während der Weihnachtsfeiertage tagsüber zum stillen Gebet und zum Entzünden von Fürbittkerzen offen. Zur Uhrzeit der abgesagten Gottesdienste ist eine Pfarrperson zum Seelsorgegespräch und für einen Segen, wenn gewünscht, anwesend. Bitte achten Sie besonders darauf, nur mit Menschen Ihres eigenen Hausstandes zur selben Zeit in der Kirche zu sein und tragen Sie eine Alltagsmaske
- Werden Sie ein/e WeihnachtsbotIn: Sie kennen jemanden, der in diesen Tagen einsam ist und sich über einen Anruf freuen würde? Riskieren Sie den Griff zum Hörer, es könnte sich lohnen. Oder teilen Sie uns mit, unter welcher Nummer wir diese Person erreichen können. Niemand soll vergessen sein – und viele können mithelfen, dass das gelingt!
- Und wenn Sie beim Spazierengehen etwas in den Briefkasten einsamer Menschen legen möchten, probieren Sie es doch hiermit (Weihnachtsandacht hier herunterladen und mit einem persönlichen Gruß beschriften)
- Verfolgen Sie den YouTube-Kanal von Pfarrer Lösch (s.o.), auf dem während der Feiertage und bis zum Ende des Lockdowns die eine oder andere Weihnachtsüberraschung auf Sie warten könnte.
Der “Lebendige Adventskalender” macht seine Türen auf in Alsbach …
… in diesem Jahr in etwas anderer Form!
Wie wäre es mit einer Atempause im Advent? Ein kleines bisschen Innehalten in einer doch meist hektischen Zeit? Sich bei Kerzenschein, Musik und schönen Texten auf den Weg machen durch den Advent?
Dann machen Sie sich einfach auf den Weg mit ihren Lieben, oder auch alleine – und erleben Sie Alsbachs lebendigen Adventskalender.
An den Wochentagen im Advent finden Sie an den folgenden Adressen eine Inspiration für die Adventszeit. Gemäß den geltenden Versammlungsregelungen haben die Gastgeber etwas für Sie vorbereitet, dass Sie im Rahmen eines Spazierganges im Vorbeigehen genießen können. Bitte tragen Sie dazu einen Mund-Nasen-Schutz. Vielen Dank!
Seien Sie neugierig auf das, was Sie an folgenden Orten erwartet:
Mo, 07.12., Friedrich-Ebert-Str. 30A (OT Sandwiese)
Di, 08.12., Im Hausstück 12
Mi, 09.12., Im Schelmböhl 16
Do, 10.12., Bahnhofstr 4a
Fr, 11.12., Hähnleiner Str 38 (OT Sandwiese)
Mo, 14.12., Odenwaldstr. 7
Di, 15.12., Friedrich-Ebert-Str. 24 (OT Sandwiese)
Mi, 16.12., Alte Bergstraße 86
Do, 17.12., Bickenbacherstr. 27
Fr, 18.12., Im Kirschensand 10
Mo, 21.12., Lindenstr. 22d
Di, 22.12., Alte Bergstrasse 89a
Herzliche Einladung!
Den Anfang hat der Kirchenvorstand am Mittwoch, den 2. Dezember gemacht mit einem großen Holzstern und dem Spruch “Gott bei Euch”, dem Titel der diesjährigen ökumenischen Weihnachtsaktion. Vielen Dank für diesen stimmungsvollen Auftakt
Viele schöne Eindrücke auf Ihren Spaziergängen durch den Advent und eine gute Zeit… wünscht der Ausschuss 30+ des Kirchenvorstands.
Sankt Martinsfest in der “Arche” Alsbach
Laterne, Sonne, Mond und Sterne..so tönte es, seit ich denken kann, am traditionellen Sankt Martinsfest in der Ev. Kita u. Krippe Arche Noah. Alle Familien trafen sich im Sperbergrund um dem Martinsspiel mit echtem Pferd, leuchtenden Kinderaugen und selbstgebastelten Laternen, beizuwohnen. Singend führte unser Weg, begleitet von der Alsbacher Feuerwehr, durch den Wald zur Arche. Ein Lagerfeuer, die Martinsmännchen, Punsch und schöne Gespräche rundeten dieses gemeinsame Fest ab und es war spürbar, wir sind eine Gemeinschaft.
Leider machte die Corona Entwicklung auch vor diesem Fest keinen Halt. Umso wichtiger war es den Erzieherinnen, den Kindern dieses Fest, wenn auch anders zu erleben. Grade in dieser, für uns alle so schwierigen Zeit, fanden wir es wichtig, den Kindern die Geschichte von Martin zu erzählen. Sie erleben zu lassen, welches Licht Martin mit dem Teilen des Mantels in das Leben des armen Bettlers brachte. Licht, über das wir uns im Moment von Herzen freuen.
Bereits Wochen zuvor wurden mit Eifer Laternen gebastelt, im Garten Lieder gesungen und die Geschichte im Morgenkreis gehört. Weiterlesen →
Gottesdienst-Livestream aus der Alsbacher Kirche am 15. November 2020
In normalen Zeiten ist er einer der bestbesuchten Gottesdienste in unserem Kirchenjahr: der vorletzte Sonntag im Kirchenjahr, mit dem Gastprediger Charly Zimmermann. Der kommt auch an diesem Novembersonntag, aber Corona begrenzt unsere Möglichkeiten der Gottesdienstfeier stark. Nur maximal dreißig Gottesdienstbesucher dürfen derzeit in unseren Bänken Platz nehmen.
Unsere Lösung ist, dass alle Interessierten den Gottesdienst live von zuhause mitfeiern können. Und zwar ab 9:30 Uhr unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=Ek07UIkGC8Q&feature=youtu.be
In den Kommentaren finden Sie auch alle Texte, die wir im Gottesdienst sprechen. Danke an alle, die dieses Angebot möglich machen und den Gottesdienst mit uns planen.
Konfiprojekt: Der digitale Stolperstein in Alsbach
