50 Jahre Bläserchor Balkhausen, Festgottesdienst mit Bläserehrungen

Bläserchor Balkhausen mit Corona-Abstand (Foto: A. Pforr)
Am 14. Januar 1970 gründete Bernd Wilhelm mit einigen jungen Menschen, die größtenteils aus dem Kindergottesdienst hervorgingen, den Posaunenchor in Balkhausen. Im Jahr 2010 erfolgte die Umbenennung in „Bläserchor“, denn inzwischen waren im Chor nicht nur Blechblasinstrumente, sondern auch etliche Holzblasinstrumente vertreten.
Das 50-jährige Bestehen sollte eigentlich mit einem Jubiläumskonzert am 21. Juni diesen Jahres begangen werden. Die Musizierenden hatten sich seit Anfang des Jahres mit Extra-Übungsstunden auf das besondere Ereignis vorbereitet. Leider hat die Corona-Pandemie das Konzert verhindert. Seit dem 28. Juli 2020 können die Bläserchorproben mit Einhaltung der aktuellen Schutz- und Hygienekonzepte wieder im Bürgerhaus Balkhausen stattfinden.
Am 25. Oktober 2020 fand ein Festgottesdienst zum Bläserchorjubiläum im Park am evangelischen Gemeindehaus in Jugenheim statt. Der Bläserchor spielte unter der Leitung von Wolfgang Seidemann die St.-Georgs-Messe von Otto Weber. Pfarrer Hans-Peter Rabenau ging in seiner Festpredigt auf die therapeutische Wirkung der Musik ein, wie sie schon der König Saul im Alten Testament durch das Harfenspiel von David erfuhr. Und der Reformator Martin Luther sah die Musik als einen wichtigen Teil der Verkündigung der Botschaft von der Liebe Gottes.
In diesem Festgottesdienst wurden zahlreiche Bläserinnen und Bläser für ihr langjähriges Engagement im Bläserchor vom Bezirksvorsitzenden des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau, Herrn Martin Weiser, geehrt. 10 Bläserinnen und Bläser erhielten die Silberne Bläsernadel für mehr als 5 Jahre Bläsertätigkeit. Hans Gruhler, Eberhard Schulz, Frank Walter, Andreas Wilhelm und Ralf Walter erhielten die Goldene Bläsernadel für ihre mehr als 25 jährige Bläsertätigkeit und Bernd Wilhelm eine besondere Ehrung für seine 30 Jahre Chorleiter- und 50 Jahre Bläsertätigkeit.
Der Bläserchor gibt die Hoffnung nicht auf, dass im nächsten Jahr das Jubiläumskonzert 50+1 stattfinden kann.